Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Impotenz
Welche Berufe schaden der männlichen Potenz?
Der moderne Arbeitsmarkt bietet viele Berufe, von denen jeder seine eigenen Merkmale und Risiken aufweist. Allerdings haben nicht alle Aktivitäten die gleiche positive Wirkung auf die Gesundheit von Männern. Schädliche Arbeitsbedingungen, wie längere Exposition gegenüber Chemikalien, körperliche Belastung und Bewegungsmangel, können die Gesundheit von Männern erheblich beeinträchtigen. Berufe im Baugewerbe, im Bergbau, in Chemieanlagen und…
Anzeichen für eine Impotenz
Entgegen weit verbreiteter Ansichten ist die Diagnose der männlichen Impotenz kein abschließendes Urteil bis zum Ende des Lebens. Vielmehr ist die Art und die Ausprägung der Störungen entscheidend dafür, ob und wie sich ein Behandlungserfolg einstellen kann. Außerdem sind nicht alle Ursachen und Auslöser unumkehrbar fatal. Für eine effektive und nachhaltige Behandlung von männlicher Impotenz…
Briten können künftig Viagra rezeptfrei in der Apotheke kaufen
Hierzulande, aber auch auf dem europäischen Markt insgesamt, ist für den Bezug des Potenzmittels Viagra ein gewisses Vorgehen zu beachten. Wer die blauen Pillen nicht auf illegalem Wege über fragwürdige Bezugsquellen besorgen möchte, muss zuerst einmal zum entsprechenden Facharzt gehen. Der Urologe oder Androloge verschreibt dann, wenn alle Alternativen versagen, ein Rezept für Viagra. Dieses…
Behandlung von Impotenz bei Diabetes?
Zahlreiche Erkrankungen, vor allem jene, die den Stoffwechsel des menschlichen Organismus betreffen, gehen einher mit zahlreichen, teilweise diffusen Beschwerden. Das ist besonders dann bedenklich, wenn sich die ersten Symptome zeigen und noch keine ärztlich fundierte Diagnose passiert ist. Neben den krankheitsbedingten Beschwerden können zahlreiche Symptome auftreten, die offenbar nicht direkt im Zusammenhang stehen mit der…
Welche Lebensmittel hemmen die Potenzfähigkeit?
Es steht außer Frage, dass ein gesunder Lebenswandel zuträglich ist für die Potenzfähigkeit des Mannes. Eine ausgewogene Ernährung, genug körperliche Bewegung und eine ausgeglichene Lebenseinstellung sind nicht nur gut für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Wer sich fit und stark fühlt, berichtet außerdem eher selten von sexuellen Funktionsstörungen. Doch genauso, wie eine gute Ernährung entscheidend…
Die beste Methode zur Behandlung einer Impotenz
Wer feststellt, dass die eigene Potenz nicht mehr so funktioniert, wie man dies eigentlich gewohnt ist, scheint guter Rat teuer und rar. Dabei gibt es zahllose Möglichkeiten zur Behandlung von Erektionsstörungen. Diese orientieren sich vor allem an den jeweiligen Symptomen, denn nicht für jeden Patienten kommt auf Anhieb der Einsatz synthetischer Potenzmittel infrage. Die…
Zahlen Krankenkassen für Potenzmittel bei Diabetes Typ 2?
Die wohl häufigste Ursache einer erektilen Dysfunktion beruht auf organischen Auslösern. Erkrankungen und Veränderungen des Körpers führen oft dazu, dass die Betroffenen über die Grunderkrankung hinaus auch mit Potenzproblemen zu kämpfen haben.
Ingwer und Ginseng bei Impotenz
Zur Behandlung erektiler Dysfunktionen muss nicht unbedingt direkt ein pharmazeutisches Produkt zum Einsatz kommen. Natürliche Produkte zur Verbesserung der männlichen Potenz sind ebenfalls einen alternativen Gedanken wert. Denn es ergibt durchaus Sinn, vor der Nutzung synthetischer Präparate zuerst einmal auf pflanzlicher Basis nach einer guten Lösung zu suchen.
Impotenz als Durchblutungsproblem
Wenn von Durchblutungsstörungen die Rede ist, wird oftmals an jene Mitmenschen gedacht mit ständig kalten Fingern, blasser Haut und kribbelnden Füßen. Doch ganz so harmlos sind Durchblutungsstörungen nicht immer, denn die Auswirkungen sind nicht immer direkt bemerkbar. Die Gründe, die zu einem Durchblutungsproblem führen, sind sehr verschieden.
Alkohol = Impotenz ?!
Alkohol in kleinen Dosen stimuliert das zentrale Nervensystem und erhöht die sexuelle Erregung, da die Durchblutung steigt, kommt die Blut auch zu den männlichen Genitalien gut an, so dass er eine starke und dauerhafte Erektion bekommt. Alkohol stumpft die Empfindlichkeit, die Ejakulation hilft den Geschlechtsverkehr zu verlängern. Aus diesen Gründen haben viele Männer es nicht…
Impotenz – Die Angst der Männer
Vermutlich gibt es grundsätzlich nur zwei Dinge, die ausnahmslos jedem Mann zu Schnappatmung und Schweißausbrüchen führen lässt, und das sind wohl Haarausfall und Impotenz. Wenngleich schon der beginnende Verlust der Schopfbehaarung zu Selbstzweifeln und Verzweiflung führen kann, kommen die meisten „Betroffenen“ langfristig in der Regel unbeschadet über den Zustand ihrer neuen Frisur hinweg. Zudem sind…
Betablocker Impotenz
Die Gründe dafür, dass die männliche Potenz nachlässt, sind sehr vielfältig. Abgesehen von natürlichen Veränderungen der Erektionsfähigkeit im Laufe eines Lebens, sind auch Lebensweise, Gewohnheiten und generelle gesundheitliche Aspekte ausschlaggebend. Besonders häufig betroffen von Erektionsschwierigkeiten sind Männer, die aus anderweitigen Gründen regelmäßig auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen sind. Abgesehen von zahlreichen weiteren Nebenwirkungen ist…
Arten der Impotenz
Um die Ursachen bzw. die Auswirkungen einer aufgetretenen Impotenz beurteilen und beseitigen zu können, benötigen wir eine Klassifizierung der auftretenden Symptome. Wir unterscheiden dabei grundsätzlich zwei Arten der Impotenz, die jedoch auch bis zu einem gewissen Grad voneinander abhängig sind. Die psychisch bedingte Impotenz Bei dieser Art der Impotenz, die auf psychische Ursachen zurückzuführen…
Diagnose von Impotenz
Die diagnostische Erhebung der Ursachen einer Impotenz ist der Ausgangspunkt für eine spätere Heilung. Die Diagnostik klärt ab, welche organischen Erkrankun-gen des Gefäßsystems der Impotenz zugrunde liegen. Oftmals sind es bereits die Vorboten eines späteren Infarktes oder eines Schlaganfalls. Die Diagnose ist die Basis für eine angepasste Therapie, die auch die Grunderkrankung mit einbezieht. Zur…
Schwefelwasserstoff bei der Behandlung von Impotenz?!
Medikamente zur Behebung von Potenzstörungen wirken nur kurzzeitig und haben starke Nebenwirkungen. Eine verstärkte Durchblutung erfolgt bei der Ein-nahme dieser „Lustmacher“ auch in den blutführenden Organen, besonders die Herztätigkeit wird stark stimuliert. Bei einem vorgeschädigten Herz kann die Einnahme solcher Präparate zu einem Herzinfarkt oder Hirnschlag führen. Eine inter-nationale Forschergruppe um Giuseppe Cirino von der…
Impotenz – ein männliches Problem?
Impotenz ist ein männliches Problem, das weibliche Gegenstück dazu ist die Frigidität (sexuelle Kälte). Damit ist der Rahmen abgesteckt. Es geht hier nur um ein Problem der Männer. Für die meisten Männer ist die Feststellung: „ich bin impotent“ niederschmetternd und peinlich. Dabei sollte man jedoch nicht verges-sen, daß fast die Hälfte aller Männer davon betroffen…
Was sind erektile Dysfunktionen?
Was man gegen ED tun kann Unter einer erektilen Dysfunktion versteht man eine organische Fehlfunktion. Erektile Fehlfunktionen beziehen sich auf das Unvermögen den Geschlechtsverkehr auszuführen. Mögliche Ursachen für Erektionsstörungen Die Auslöser für eine erektile Dysfunktion sind zumeist komplex. Neben psychischen Problemen (Depression, Versagensangst) gibt es auch schmerzhafte Ursachen (Phimose), die eine objektive Tatsache darstellen. Andere…
Neue Methoden Erektion zu erzeugen
Das Tabuthema Impotenz sorgt bei manchem Mann für schlaflose Nächte. Es ist schwer, das Problem zu kommunizieren geschweige denn es sich selbst einzugestehen. Die Frustration wandelt sich dann meist in Selbstzweifel um. Sie sollten aber nicht verzagen: die Forschung und Medizin ist stark daran interessiert, dieses Problem einzuschränken beziehungsweise sogar vollständig zu heilen. Im Folgenden…
Behebung von psychischen Erektionsstörungen
Erektionsstörungen sind in unserer Gesellschaft etwas, dass immer noch unter vorgehaltenen Mund kommuniziert wird und mal ehrlich: Ist das wirklich verwunderlich? Welcher Mann möchte abends beim Fußballgucken schon mal einwerfen „Ach, was ich noch euch erzählen wollte … “ Wenn es zum ersten Mal passiert, kann vielleicht noch die Ausrede herhalten „Ich bin heute nicht…
Anzeichen für Impotenz
Impotenz bedeutet, dass eine Erektion nur für eine kurze Zeitspanne oder überhaupt nicht mehr hergestellt werden kann. In Zuge dessen ist ein zufriedenstellender Geschlechtsakt nicht mehr möglich, obwohl in einem Großteil der Fälle die Libido, die sexuelle Lust, nach wie vor vorhanden ist. Allen die sich hier über Impotenz informieren wollen, soll gleich zu Beginn…
Erektionsschwäche im Alter
Für junge Männer ist es oftmals unvorstellbar, dass sie jemals unter einer Erektionsschwäche leiden könnten. Dennoch ist es völlig normal, dass Erektionsstörungen im fortschreitenden Alter erscheinen. 14 % der Fälle für Erektionsstörungen kommen bei Männern zwischen 18 und 50 Jahren alt. In der Altersklasse zwischen 51 und 70 Jahren sind es bereits 30 % der…
Tipps für bessere Potenz
Männer reagieren besonders hellhörig wenn es um eine erektile Dysfunktion, auch Erektionsstörung genannt, geht. Dabei tritt diese bei der Hälfte der Männer zwischen 40 und 70 Jahren gelegentlich auf. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Erektionsproblemen entgegenzuwirken.
Wie wirkt das Rauchen auf die männliche Potenz
Potenz ist die Fähigkeit des Körpers einen festen Zustand des Penis zu erreichen und eine Erektion während des Geschlechtsverkehrs aufrechtzuerhalten. Die negative Auswirkung zeigt sich als s.g. Impotenz (Erektionsstörung) auf.
Lebensmittel für Potenzsteigerung
Die Liste der nützlichen Lebensmittel für Potenzsteigerung: Kräuter und Gewürze, Petersilie, Koriander, Senfkörner, grüne Gemüse – Brokkoli sind natürliche Aphodisiaka. Natürliche Kräuter gegen das Altern – Vitamin E (alpha-Tocopherol, Gamma-Tocopherol und delta-Tocopherol).