Rezeptfreie Medikamente gegen Erektionsstörungen

Rezeptfreie Medikamente gegen Erektionsstörungen sind in Apotheken und online erhältlich, wobei sie meist als pflanzliche Präparate oder Nahrungsergänzungsmittel deklariert werden. Ein bekanntes Mittel ist Cobra-120 – ein rezeptfreies Produkt für Männer. Auch natürliche,unter anderem Ginkgo Biloba, koreanischen Ginseng und Damiana enthält. Diese Wirkstoffe sollen die Durchblutung fördern, die Libido steigern und das Empfinden verbessern. Auch VigraFast oder Eroxel zählen zu beliebten Präparaten. Sie setzen auf eine Kombination aus Aminosäuren wie L-Arginin und Pflanzenextrakten. Obwohl die Wirkung nicht mit klassischen PDE-5-Hemmern vergleichbar ist, berichten viele Männer über eine verbesserte Standfestigkeit und gesteigertes Selbstvertrauen. Da sie rezeptfrei sind, eignen sie sich vor allem für Männer mit leichten Beschwerden oder als sanfte Unterstützung. Vor dem Kauf sollte man jedoch auf die Inhaltsstoffe und die Seriosität der Hersteller achten, um gefälschte oder wirkungslose Produkte zu vermeiden.

Rezeptfreie Medikamente gegen Erektionsstörungen im Shop

Ein weiteres rezeptfreies Mittel, das häufig verwendet wird, ist L-Arginin, eine Aminosäure, die die Bildung von Stickstoffmonoxid im Körper anregt. Stickstoffmonoxid sorgt für die Erweiterung der Blutgefäße, was eine bessere Durchblutung – auch im Genitalbereich – fördert.In Kombination mit Citrullin oder Ginseng wird L-Arginin oft in Potenzmitteln wie Eron Plus oder Prelox verarbeitet. Diese Produkte werden meist in Kurform eingenommen und sollen über Wochen hinweg die Erektionsfähigkeit verbessern. Ihre Wirkung setzt daher nicht sofort ein, sondern baut sich bei regelmäßiger Einnahme auf.

Ein klarer Vorteil ist die gute Verträglichkeit und das geringe Nebenwirkungsrisiko. Trotzdem sollte man sich vorab informieren, ob Allergien gegen einzelne Inhaltsstoffe vorliegen. Auch wenn diese Mittel rezeptfrei sind, ist ein Beratungsgespräch mit einem Apotheker sinnvoll – besonders bei Vorerkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.